

So plane ich eine Veröffentlichung
meine 6‑Wochen-Launch-Strategie inklusive kostenloser PDF
Eine Anleitung für die Veröffentlichung eines Buches — davon habe ich jedenfalls ganz lange geträumt. Aber mittlerweile weiß ich, dass das Thema furchtbar komplex und persönlich ist. Es gibt nicht die eine Strategie, die für alle funktioniert. Im Gegenteil, bis du weißt, was für dich funktioniert, wirst du mit Sicherheit einige Bücher in die Welt begleiten müssen.
Nach mittlerweile mehr als vierzehn Veröffentlichungen im Romance- und Urban-Fantasy-Bereich habe ich dir meine Best Practices in dieser Episode zusammengefasst. Sieh meine Tipps aber bitte nicht als Anleitung, sondern als Inspiration, um deine eigene Strategie zu entwerfen.
Nicht alles, was für meine Bücher gut funktioniert hat, wird dir die gleichen Erfolge bringen, aber das ist normal — immerhin sind all unsere Bücher verschiedenen und das birgt unheimlich viel Potenzial für deren Vermarktung.
Kleiner Disclaimer: Während der ersten Staffel hieß “Writing Dreams” noch “Autor werden? — Autor sein!”. Das habe ich nun geändert, da mir nicht nur Feminismus sehr am Herzen liegt, sondern ich es mir auch zum Ziel gesetzt habe, eine möglichst sensible, genderneutrale Sprache zu nutzen.
So planst du eine erfolgreiche Veröffentlichung — das E‑Book zur Episode
Von der Vorbereitung deiner Buchveröffentlichung bis hin zum Marketing findest du in diesem Guide mein Marketing, mit dem ich etwa sechs Wochen vor dem Release beginne. In der PDF findest du praktische Checklisten und Platz für eigene Notizen, die dich bei deiner nächsten Veröffentlichung unterstützen.
Weiterführende Links
Mit Writing Dreams möchte ich meine Werte auch in Sachen Marketing vertreten. Das bedeutet für dich konkret, dass du
- keine Werbeanzeigen des Meta Konzerns ausgespielt bekommst
- nicht von einem Facebook Pixel getrackt wirst, während du auf dieser Seite liest
- keine Pinterest Werbeanzeigen ausgespielt bekommst
- keine Pin-it-Funktion entdecken wirst, die Daten von dir sammelt
- keine verkaufsfördernden Pop-Ups finden wirst
- dich nicht für den Newsletter anmelden musst, um weitere Inhalte freizuschalten
Aber das bedeutet auch, dass ich
- dem Meta Konzern zumindest für den Podcast bald auf Wiedersehen sagen möchte
- keine Pinterest-Pinnwände mehr führe
- einen Online-Shop einführen werde, in dem du zu einem fairen Preis weiterführende Inhalte kaufen kannst
- auf meinen Newsletter und die Inhalte auf dieser Website angewiesen bin, um mit dir zu kommunizieren
Wenn du also immer auf dem neusten Stand sein möchtest, abonniere gerne den Newsletter. Ich schicke ihn einmal im Monat raus (wenn ich dran denke), damit du eine Zusammenfassung über die neusten Episoden und andere Artikel, Podcasts und Videos hast, die mir in diesem Monat gefallen haben.


1.08 | Buchserien schreiben und veröffentlichen

1.20 | Gedrucktes Buch veröffentlichen — Print on Demand, eigene Auflage, Hardcover oder Taschenbuch?

1.09 | Website & Newsletter für Autor*innen — Marketing 1/3

1.15 | Was macht eine Literaturagentur — Interview mit Kristina Langenbuch und Gesa Weiß
